Im Festsaal der Gemeinde besuchten die 4. Klassen die vom Land Oberösterreich gestaltete und vom Gartenverein Katsdorf anlässlich des 70ig-jährigen Jubiläums organisierte, Ausstellung „Boden erleben“. Rudi Nesser nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise in die verborgene Welt unter unseren Füßen.
Er vermittelte auf anschauliche Weise, wie vielfältig das Leben im Boden ist – von winzigen Mikroorganismen bis hin zu größeren Bodentieren. Dabei wurde deutlich, wie wichtig ein gesunder Boden für Pflanzen, Tiere und den Menschen ist. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Gefahren für den Boden, etwa durch
Versiegelung, Erosion oder Schadstoffeinträge, sowie auf den verschiedenen Bodenarten, die in Oberösterreich vorkommen.
Ein besonderes Highlight war das 1,5 Meter lange Modell eines Regenwurms, das die Schüler und Schülerinnen staunen ließ und die Bedeutung dieses unscheinbaren, aber unermüdlichen Bodenbewohners eindrucksvoll verdeutlichte.
Die Ausstellung bot spannende Einblicke, lud zum Mitmachen und Nachdenken ein – und machte klar, dass Bodenschutz uns alle betrifft.





